Gemälde
Navigation
Geschichte
Einführung
Werdegang Martin von Tours
Mantelteilung
Martins Ausscheiden beim Militär
Martins Ernennung zum Bischof von Tours
Martins Tod
Martinsbräuche
Legenden
Martin teilt seinen Mantel
Martin erweckt Tote
Martin wird Bischof von Tours
Die Legende von der abergläubischen Verehrung eines falschen Heiligen
Martin fällt einen angeblich heiligen Baum
Martin heilt Kranke
Martin und der Kaiser
Martin und die Martinsfischer
Das Gleichnis vom frisch geschorenen Schaf
Der grausame Richter und der Diener Gottes
Der Blinde und der Lahme
Lexikon
Laternen
Laternenbasteln
Bildvorlagen
Farbsymbolik
Laternenausstellung
Lieder
St. Martin ritt durch Schnee und Wind
Sei gegrüßt Sankt Martin Gottesmann
Laterne, Laterne
Ich geh mit meiner Laterne
Durch die Straßen
Sankt-Martinslied
Rezepte
Gerichte
Gebäck
Getränke
Galerie
Altar
Briefmarken
Gemälde
Glasbilder
Karikaturen
Plastiken
Siegel
Stiche
Wandteppich
Texte
Lebensgeschichte
Einführung Wortgottesdienst
Gebet Wortgottesdienst
Text für Kindervortrag
Fürbitten
Vorlese-Text bzw. Predigt
Martinsspiel
Spielszenen
Andacht zum St. Martinstag
Baustein Wortgottesdienst
Literaturliste
Martin-Von-Tours
Galerie
Gemälde
Mantelteilung
Mantelteilung. Hinterglasbild, Oberbayern 18./19. Jahrhundert. Privatbesitz. Foto: M. Bollen
Sankt Martin auf dem Altermarkt in Köln
Sankt Martin auf dem Altermarkt in Köln. Franz Josef Grimmeisen, 1998. Privatbesitz. Foto: M. Bollen
Martinszug
Martinszug. Bernhard Gauer, 1946. Stadtmuseum Düsseldorf.
Martinsabend
Martinsabend. Eduard Geselschap, 1870. Foto: Medienzentrum Rheinland
Martinsabend
Martinsabend. Peter Schwingen, 1837. Foto: Medienzentrum Rheinland
Sankt Martins Mantelspende
Sankt Martins Mantelspende. Julius Paul Junghanns, 1930. Stadtmuseum Düsseldorf.
Martinsabend
Martinsabend. Sigrid Wachenfeld, 1945/46. Stadtmuseum Düsseldorf.
Martinszug in der Lambertusstraße
Martinszug in der Lambertusstraße. Hubert Ritzenhofen, 1928. Stadtmuseum Düsseldorf.
Martinsabend in der Reitinger Str.
Martinsabend in der Reitinger Str., Hubert Ritzenhofen um 1925.
Mantelteilung auf Golgotha
Mantelteilung auf Golgotha. Julius Paul Junghanns, 1925. Privatbesitz.
Episode aus dem Leben des heiligen Martin
Episode aus dem Leben des heiligen Martin Buchmalerei in einem ungarischen Legendarium um 1335/40. Aus der Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. Lat. 8548 fol. 77v.